Dieser Fahrradrucksack bietet dank seines TĂśV/GS-zertifizierten
RĂĽckenprotektors ein Plus an Sicherheit fĂĽr Tagestouren, die
auch härtere Downhillpassagen beinhalten. Und für einen Abstecher in
den Bikepark ist er ebenfalls geeignet. Die SL-Version
ist speziell an die Anatomie der Frau angepasst.
Technische Details Deuter Flyt 12 SL Protektor-Rucksack
- Airstripes-RĂĽckensystem
- Lageverstellriemen
- Zwei elastische Seitentaschen
- Trinksystem-kompatibel (3.0 l)
- Brillenhalterung
- Justierbarer Brustgurt mit Signalpfeife
- Seitliche RV-Tasche fĂĽr Smartphone
- Vortasche mit groĂźem Organisationsteil und RV-Netztasche fĂĽr Schlauch,
Werkzeug und Pumpenhalterung - SOS-Label und Protector Safety Label
- Abnehmbare RegenhĂĽlle
- Befestigungsclips fĂĽr einen Halbschalenhelm
- Pull-Forward-Verstellung mit automatischer Seitenkompression
- Kompressionsriemen zur Fixierung des Fullface-Helms und der
Protektoren - HĂĽftflossen mit zwei RV-Taschen
- Reflektierende Elemente
- Free Crash Replacement: kostenloser Umtausch des herausnehmbaren
Protektors - Volumen:Â 12 l
- Rückenlänge: 38-48 cm
- Für Körpergröße: 160-175 cm
- Abmessungen (HxBxT): 46 x 26 x 15 cm
- Gewicht: ca. 1100 g
- Material: 210 DPA, 100D PA HIGH DENSITY
Abgebildeter Rucksackinhalt (außer Protektor) nicht im Lieferumfang
enthalten!
Weitere Produktinformationen Deuter Flyt 12 SL
Mountainbike-Rucksack
Anhand der Lageverstellriemen kann man den MTB-Rucksack näher an den
RĂĽcken bringen oder ihn weiter davon entfernt
positionieren – je nachdem, was gerade wichtiger ist: eine bessere
Belüftung oder ein fester, körpernaher Sitz für
maximale Stabilität. Für Letzteres und für guten
Tragekomfort sorgt auch der Brustgurt, der sich einstellen
lässt, und an dem überdies eine Signalpfeife angebracht ist, mit der man auf
sich aufmerksam machen kann. An den Hüftflossen befindet sich jeweils eine
Reißverschlusstasche, wo sich all das verstauen lässt, auf das man schnellen Zugriff haben möchte, wie zum Beispiel Energieriegel
oder Gels. Dazu eignen sich auch die beiden an den Seiten angebrachten dehnbaren
Taschen. Die Fahrradbrille kann man praktischerweise am
Schulterträger anbringen, dem extra dafür Halterungsschlaufen
spendiert wurden.
Werkzeug, Ersatzschlauch, Minipumpe und mehr finden Platz in der
Reißverschluss-Vortasche, wo man dank der großzügigen Unterteilungen sein Gepäck ordentlich und übersichtlich verstauen kann, sodass man nicht
erst nach dem richtigen Tool suchen muss. Damit das Handy jederzeit
griffbereit ist, hat Deuter an der Seite ein ReiĂźverschlussfach
integriert. Dank Pull-Forward-System werden die Seiten automatisch
komprimiert, wenn man die Hüftflossen festzurrt. Die entfernbare
Regenhülle schützt den Enduro-Rucksack bei schlechtem
Wetter vor Nässe und Schmutz. Dank der Reflexelemente
werden Sie in der Dunkelheit von anderen
Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen, wenn Scheinwerferlicht
darauf trifft und zurĂĽckgeworfen wird.
Für Halbschalenhelme stehen Befestigungsclips zur
Verfügung, wo man ihn ganz simpel einhängt, und Vollvisierhelme werden mit den Kompressionsrieman an
den Seiten rasch und kinderleicht am Deuter Flyt befestigt.
Auch Knie- oder Ellenbogenschoner lassen sich mit zwei
Riemen, die sich im Regenhüllenfach befinden, unten am Rucksack gut
transportieren. Sollte man schwer stĂĽrzen oder ein anderer Notfall
eintreten, wirft man einen Blick auf das SOS-Label, um nachzusehen, was
zu tun ist. Der Bike-Rucksack bietet Platz fĂĽr eine Trinkblase mit
maximal drei Litern Fassungsvermögen. Er misst 46 x 26 x 15
Zentimeter und wiegt circa 1100 Gramm. Als Werkstoffe kommen 210 DPA und
100D PA HIGH DENSITY zum Einsatz.
Deuters Fahrradrucksack-Technologien
RĂĽckensystem Airstripes Bike: Dank der perforierten
Schulterträger wird ein Hitzestau an den entsprechenden Stellen vermieden. Durch
die ergonomische Optimierung hat man immer genĂĽgend Bewegungsfreiheit. Dennoch
sind die Schulterträger fest mit dem Körper verbunden, dafür sorgt der
Brustgurt. Am HĂĽftgurt befinden sich FlĂĽgel, die bombenfesten Sitz
gewährleisten, augrund ihrer Perforation aber genügend Luft zum Kühlen
durchlassen. Der Rucksack-RĂĽcken besteht aus einer soften und einer festen
Schaumschicht (Bilaminat-Aufbau), sodass der Rucksack zum einen bequem zu tragen
ist und zum anderen den Druck ideal verteilt. In den Schaumstoffprofilen stecken
Aluschienen, die sich verbiegen lassen und so den Rucksack ganz genau an den
RĂĽcken anpassen. Der Rucksack liegt am RĂĽcken lediglich an zwei Profilen aus
Noppenschaum mit perforiertem Bezug auf, die konturgeformt wurden. So kann viel
Luft zwischen Rucksack und dem RĂĽcken zirkulieren und ihn dadurch gut
kĂĽhlen.

























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.