Der Lobo ist der perfekte Fahrrad-Rucksack, wenn bei herrlichem Wetter der
Trail ruft. An solchen Tagen will man nicht viel mit sich herumschleppen,
sondern schnell und leicht unterwegs sein. Inklusive
Trinkblase!
Technische Daten Camelbak Lobo MTB-Trinkrucksack
- Rückensystem Air Director
- Crux Reservoir
- Quick Link System
- Magnetic Tube Trap
- Abnehmbarer Beckengurt
- Verstellbarer Brustgurt
- Belüftete Gurte
- Helmhalterung
- Integriertes Werkzeugfach
- Sichere Telefontasche
- Elastische Überlauftasche
- Reflektoren
- Elastische Pumpenschlaufe
- Rückenlänge: 43-53 cm
- Hüftgurt: 66-116 cm
- Trinkblase: 3 l
- Gepäckvolumen: 6 l
- Gesamtvolumen: 9 l
- Gewicht: ca. 480 g
Technische Details Camelbak Crux Trinkreservoir
- 20 % mehr Wasser: mit jedem Schluck mehr Wasser und schnelleres
Trinken - Hold on: Ergonomischer Griff für einhändiges Befüllen
- Auslaufsicheres On/Off-Ventil: Wasser nur dann, wenn du es
willst - Einfaches Öffnen & Schließen, auslaufsicherer Deckel
- Reservoir-Steg
- BPA/BPS/BPF-frei
- Hydroguard
- Big Bite Ventil
- Quick Link System
- Volumen: 3 l
Weitere Produktinformationen Camelbak Lobo Fahrrad-Trinkrucksack
Der Bike-Rucksack hat ein schlankes Design, sodass er die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt, sondern sich leicht
trägt. Er wird zum Teil aus wiederverwerteten Werkstoffen gefertigt und hat
Platz für eine Drei-Liter-Trinkblase, die für eine Drei-Stunden-Tour
ausreicht, sowie für 6 Liter Gepäck, wiegt aber lediglich circa
480 Gramm. Das Air-Director-Rückensystem kühlt den Rücken durch
einen steten Luftstrom, der durch die Luftkanäle fließt. Damit man sein Werkzeug
ordentlich verstauen kann und es jederzeit griffbereit hat, wurde ein
Tool-Organizer-Fach integriert.
Dank des magnetischen Trinkschlauchhalters baumelt der Schlauch nicht
störend herum, ist aber dennoch jederzeit leicht vom Schulterträger zu
lösen und rastet dort auch schnell wieder ein. So kann man sich auch beim
Trinken voll auf den Trail konzentrieren. An den externen Haken lässt sich der Fahrradhelm befestigen, wenn
man ihn gerade nicht benötigt, etwa bei längeren, schweißtreibenden
Bergaufpassagen. Das Gepäck ist dann immer noch jederzeit zugänglich. Im Stretch-Overflow-Fach ist genug Platz für eine Regenhülle oder
ein zusätzliches Kleidungsstück, falls es regnen oder kälter werden sollte.
Dank reflektierender Elemente ist man auch im Dunkeln gut
sichtbar. Wenn das Scheinwerferlicht anderer Verkehrsteilnehmer auf den
MTB-Rucksack trifft, wird es zurückgeworfen, sodass man nicht
übersehen werden kann. Den Hüftgurt kann man abnehmen, falls man ihn
nicht braucht, etwa wenn man den Rucksack für einen Ausflug in die Stadt nutzt.
Für die Luftpumpe hat Camelbak extra eine Schlaufe
integriert, die sie an Ort und Stelle hält. Der Trinkrucksack eignet sich für
eine Rückenlänge von 43-53 Zentimeter und einen Hüftumfang von 66-116
Zentimeter.
Die Got-Your-Bak-Garantie umfasst alle Camelbak-Rucksäcke,
-Trinkblasen, -Trinkflaschen und -Zubehör und bezieht sich auf
Herstellungsdefekte beim Material und bei der Verarbeitung. Sie gilt für die
Lebensdauer des Produkts, nicht die des Produktbesitzers.
Weitere Produktinformationen Camelbak Crux Trinkblase
Der Trinkrucksack wird mit dem neuen Crux-Trinkreservoir
ausgeliefert. Es hat ein Volumen von 3 Litern und stellt quasi 20 Prozent mehr Wasser zur Verfügung. Das bedeutet, dass mehr
Wasser durch den Schlauch fließt, wenn man daran saugt. Dank des ergonomisch
gestalteten Hold-on-Griffs kann man sie mit nur einer Hand befüllen.
Das On/Off-Ventil am Trinkschlauch läuft nicht aus; es lässt das Wasser nur
dann fließen, wenn Sie es wollen. Der Deckel der Trinkblase ist ebenfalls gegen Auslaufen gesichert und er lässt sich ganz simpel auf-
und wieder zumachen. Durch den Steg behält das Reservoir sein Form, egal wie
viel Flüssigkeit sich darin befindet. Das Material ist frei von Bisphenol A, S und F, die im Verdacht stehen,
gesundheitliche Probleme zu verursachen.
Camelbaks Technologien
Big Bite Ventil: Das Big-Bite-Ventil, das sich Camelbak hat
patentieren lassen, funktioniert kinderleicht – einfach reinbeißen, saugen und
schon fließt das kühle Nass. Dadurch kann man trinken und gleichzeitig die Hände
am Lenker lassen, um auch in schwierigem Gelände das Bike unter Kontrolle zu
halten.
Quick Link System: Durch dieses System kann man den
Trinkschlauch einfach von der Trinkblase abziehen. Aufgrund Auto-Shut-off läuft
kein Wasser aus. So lässt sich das Reservoir leichter aus dem Rucksack
entnehmen.
HydroGuard: Dank dieser antibakteriellen
Material-Technologie wird das Wachstum von Bakterien eingeschränkt, die Gestank,
Materialverfärbung und Materialverschleiß verursachen können.

























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.